FACHÄRZTINNEN
Dr. med. Daniela Pless Scheller
Dr. med. Elisabeth Renner Simmen
Dr. med. Stefanie Pelikan
![](/fileadmin/images/drpless.jpg)
![](/fileadmin/images/drrenner.jpg)
![](/fileadmin/images/drpelikan.jpg)
Lebenslauf Dr. med. Daniela Pless Scheller
Fähigkeitsausweis für Schwangerschafts-Ultraschall | |
seit 2003 | Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. E. Renner Simmen |
1998 - 2003 | Gynäkologie/Geburtshilfe bei Professor Schüssler an der Frauenklinik Luzern |
1997 | Promotion zum Thema Homöopathie zur Geburtserleichterung |
1996 - 1997 | Praxisassistenz in einer gynäkologischen Praxis in Basel |
1994 | Gynäkologie / Geburtshilfe bei Professor A. Almendral an der Universitätsfrauenklinik Basel |
1992 - 1993 | Gynäkologie / Geburtshilfe bei Professor R. Gaudenz in Liestal BL |
1990 - 1991 | Chirurgie bei Dr. P. Nussberger in Riehen BS |
1989 - 1990 | Innere Medizin bei Professor K. Gyr in Liestal BL |
1988 | Staatsexamen an der Universität Basel |
Lebenslauf Dr. med. Elisabeth Renner Simmen
Fähigkeitsausweis für Schwangerschafts-Ultraschall | |
Belegärztin Kantonsspital Stans | |
seit 2003 | Gemeinschaftspraxis mit Frau Dr. D. Pless Scheller |
2002 | Dissertation zum Thema Zwillingsschwangerschaft |
2002 - 2003 | Oberärztin Gynäkologie und Geburtshilfe bei Dr. Brandenberger Kantonsspital Zug |
2001 - 2002 | Oberärztin Neue Frauenklinik Luzerner Kantonsspital, operative Gynäkologie |
2000 | Facharztprüfung Gynäkologie und Geburtshilfe FMH |
1999 - 2000 | Oberärztin Stv. Neue Frauenklinik Luzerner Kantonsspital |
1997 - 1999 | Gynäkologie und Geburtshilfe bei Professor Schüssler am Luzerner Kantonsspital |
1995 - 1997 | Gynäkologie und Geburtshilfe bei Professor Maroni im Regionalspital Lachen |
1994 - 1995 | Chirurgie und Orthopädie bei Professor Säuberli im Kantonsspital Baden |
1993 | Staatsexamen |
Lebenslauf Dr. med. Stefanie Pelikan
seit 10/2021 | selbständige Tätigkeit in der Frauenpraxis Stans |
2021 | Zertifizierung Stufe II DEGUM Pranatale Sonographie und Gynäkologische Sonographie |
2016 - 2021 | Oberärztin mit besonderer Funktion, stellvertretene Leitung Ambulatorium für Schwangere, Schwerpunktsprechstunden: Risikoschwangere, Teenagerschwangerschaften, Leitung der interdiszlplinaren Schwangerschafts-Psychiatrischen Sprechstunde Prof. Dr. A. Gunthert, PD Dr. C. Brambs, PD Dr. C. Christmann |
2011 - 2016 | Oberärztin Neue Frauenklinik Luzern, Spezialsprechstunden: Pranataldiagnostik und Risikoschwangerschaften sowie Sprechstunde für Kinderwunsch und Endokrinologie |
2015 | Fähigkeitsausweis Schwangerenultraschall SGU |
2013 | Facharztprüfung FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Spezielle Operative Gynäkologie und Geburtshilfe, Praktischer Arzt FMH |
2010 | 3-monatiger Auslandslaufenthalt LAMB Hospital Parbatipur, Dinajpur Bangladesh |
2008 - 2011 | Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe Frauenklinik Luzern, Prof. Schussler |
2007 - 2008 | Assistenzärztin Chirurgie und Orthopädie Spital Wolhusen CA Dr. Herzog |
2005 - 2006 | Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe Spital Wolhusen CA Dr. Vogel |
2004 - 2005 | Assistenzärztin Gynäkologie und Geburtshilfe Spital Interlaken, CA Dr. Gurtner |
2004 | Staatsexamen an der Universität zu Lübeck, Deutschland |
Promotion | Pelvic floor muscle tenderness in asymptomatic nulliparous women: topographic distribution and reliability on a visual analogue scale Medizinische Fakultat der Universitat Bern, Prof. Dr. A. Kuhn |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch |
medizinische praxisassistentinnen
Angela Halter
Bianca Ettlin
Sandra Schumacher
Melanie Kempf
![](/fileadmin/_processed_/9/9/csm_780_2997_2_7de444c6e9.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/e/d/csm_780_2987_2_79c760f2d6.jpg)
![](/fileadmin/_processed_/2/d/csm_IMG_9042_de181c697e.jpg)
Frau Bianca Ettlin und Frau Angela Halterarbeiten seit 2024 in der Frauenpraxis Stans. |
Frau Sandra Schumacherarbeitet seit Juni 2011 in der Frauenpraxis Stans. |
Frau Melanie Kempfarbeitet seit Juni 2022 in der Frauenpraxis Stans. |